Skip to main content
Blavandtsrand – Discover – Nature – Outdoor

Die Blaue Flagge in Dänemark – Hintergrund & Bedeutung

Die Blaue Flagge ist ein internationales Umweltzeichen, vergeben jährlich durch die Foundation for Environmental Education (FEE) sowie nationale Agenturen. In Dänemark wird es vergeben an Strände, die herausragende Standards in Wasserqualität, Umweltbildung, Sicherheit und Umweltmanagement erfüllen.

Blaue Flagge Strand 🌊

Blavand erfüllt alle Vorgaben für die Blaue Flagge in Dänemark. Sowie für die Badepunkt-Flagge für den Strand. Welche Kriterien und Regeln damit verbunden sind, erfährst du hier genau.
Du benötigst Hilfe/Unterstützung/Fragen zur Natur für Dich/ Hund? Dann sende uns eine Nachricht über den Messenger.🐶💙🐾🇩🇰

Blaue Flagge

Dänemark verfügt über rund 140 bis über 200 Blaue‑Flagge‑Strände – je nach Strand – sowie einige Marinas.

Blavand Strand

Blåvand gehört zu diesen ausgezeichneten Badeorten – ein Beleg für sauberes Wasser, nachhaltige Strandpflege und hohe Umweltstandards

Blavand Strand 🌊

Auswahlkriterien der Blauen Flagge in Dänemark

Die Vergabe erfolgt auf Basis eines strengen Kriterienkatalogs, der vier Hauptbereiche umfasst:

Umweltbildung & Information

Blaue Flagge Dänemark

Sichtbare Informationsschilder zur Blauen Flagge und dem Programm.

Informationen über Wasserqualität, Küstenökosysteme, Verhaltensregeln und Infrastruktur wie Strandpläne.

Wasserqualität

Blaue Flagge Dänemark

Regelmäßige Wasserproben nach FEE-Vorgaben.

Strikte mikrobiologische Grenzwerte (z. B. für E. coli, Enterokokken).

Keine Einleitung von Abwasser oder Industrieabfluss.

Umweltmanagement

Blaue Flagge Dänemark

Einrichtung eines lokalen Managementgremiums zur Strandverwaltung.

Sauberkeit, Müllbehälter, Toiletten, Recycling– und Abfallmanagement.

Schutz empfindlicher Gebiete wie Dünen, barrierefreie Zugänge.

Sicherheit & Service

Blaue Flagge Dänemark

Rettungsschwimmer oder Erste‑Hilfe-Ausrüstung vor Ort.

Einrichtung eines Notfallplans für Unfälle oder Umweltzwischenfälle.

Zugang für Menschen mit Behinderung, Trinkwasser, Kartierung der Anlagen.

Weitere Kriterien

Blaue Flagge Dänemark

Nachhaltige Energie, Klimaschutz, Klimaanpassung, Biodiversität.

Blavand – Ein „Blaue Flagge“-Strand

Der Badestrand in Blåvand trägt die Blaue Flagge – ein Zeichen für ausgezeichnete Wasserqualität und saubere, sichere Strände. Der weitläufige, autofreie Strand ist besonders familienfreundlich mit sanftem Wasser, ideal für Kinder. Die Umgebung mit Dünen, Bernstein (Bernsteinsuche bei Ebbe), Leuchtturm (Blåvandshuk Fyr) und Relikten des Atlantikwalls bietet sowohl Natur- als auch Kulturerlebnis.