Rehe & Wildtiere in Blåvand: Rücksicht auf die Natur – auch am Ferienhaus.
Wer seinen Urlaub in Blåvand verbringt, genießt die einmalige Natur: endlose Strände, Dünenlandschaften, Wälder – und nicht selten auch direkte Begegnungen mit heimischem Wild. Besonders häufig zeigen sich Rehe, aber auch Füchse, Hasen und gelegentlich sogar Damwild in der Nähe der Ferienhäuser. Viele dieser Tiere sind inzwischen an die Nähe des Menschen gewöhnt, meiden den Trubel aber instinktiv. Gerade in den ruhigen Morgen- und Abendstunden wagen sie sich jedoch oft bis auf die Grundstücke von Ferienhäusern vor.
Hauptpolizeiwache Esbjerg – POLITI
Polizei verständigen!
Die zuständige Dienststelle ist die POLITI in Esbjerg, erreichbar unter der Telefonnummer 114.
Du benötigst Hilfe? Denn sende uns eine Nachricht über den Messenger.🐶💙
Diese Wildtiere sind ein fester Bestandteil des Ökosystems.
Diese Wildtiere sind ein fester Bestandteil des Ökosystems rund um Blåvand und stehen unter besonderem Schutz. Sie dürfen keinesfalls gestört oder gar gejagt werden – auch nicht versehentlich durch freilaufende Hunde.
Im Ernstfall: Polizei verständigen
Sollte es dennoch zu einem Vorfall mit Wild kommen – z. B. wenn ein Hund ein Reh gehetzt oder sogar verletzt hat –, muss dies umgehend der Polizei gemeldet werden. Die zuständige Dienststelle ist die POLITI in Esbjerg, erreichbar unter der Telefonnummer 114.
Diese Meldung ist nicht nur Pflicht, sondern auch wichtig, damit verletztes Wild versorgt oder erlöst werden kann und keine unnötigen Qualen leidet.
Hunde bitte auch am Ferienhaus immer unter Kontrolle halten!
Für viele Urlauber gehört der Hund zur Familie – und auch für ihn ist Blåvand mit seinen weiten Flächen ein Paradies. Doch bitte beachten: Auch am eigenen Ferienhaus besteht Leinenpflicht, wenn sich Wild in der Umgebung aufhält – und das ist sehr häufig der Fall.
Ein unkontrollierter Jagdinstinkt kann Rehe und andere Wildtiere schwer verletzen oder sogar töten. Selbst wenn der Hund „nur spielen“ möchte, kann eine Fluchtreaktion bei Wildtieren Panik auslösen, was nicht selten zu Verletzungen oder dem Tod durch Erschöpfung führt. Rehkitze können durch aufgeschreckte Muttertiere getrennt werden und qualvoll verenden.

Blåvand lebt von seiner unberührten Natur – helfen wir mit, sie zu schützen.
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Hund: Wer sich achtsam in der Natur bewegt und Rücksicht auf Tiere nimmt, sorgt dafür, dass Blåvand auch in Zukunft ein Ort bleibt, an dem Wildtiere in Frieden leben können – und Urlauber sie mit etwas Glück aus nächster Nähe beobachten dürfen.