Skip to main content
Blavandtsrand – Discover – Nature – Outdoor

Hunde-Gesetze in Dänemark: Was Urlauber wissen sollten.

Dänemark ist bekannt für seine hundefreundliche Atmosphäre, aber es gibt strikte Regeln, die Hundebesitzer und auch Urlauber, die mit ihrem Hund einreisen, beachten müssen. Es gibt bestimmte Hunderassen, die in Dänemark verboten sind, sowie klare Vorschriften zur Haltung von Hunden in öffentlichen Bereichen und beim Urlaub. Hier ein Überblick:

hundeurlaub blavand dänemark

Einreise von Hunden nach Dänemark

Urlauber, die ihren Hund nach Dänemark mitbringen möchten, müssen bestimmte Anforderungen erfüllen. Diese umfassen:

Leinenpflicht §

Dänemark

In städtischen Gebieten und vielen öffentlichen Orten gilt für Hunde eine Leinenpflicht. In vielen Nationalparks und Wäldern sind Hunde jedoch erlaubt, aber auch hier muss der Hund an der Leine geführt werden.

Tollwutimpfung §

Dänemark
Der Hund muss eine gültige Tollwutimpfung haben, die mindestens 21 Tage vor der Einreise verabreicht wurde. Die Impfung muss in einem EU-Heimtierausweis dokumentiert sein.

Mikrochip und Registrierung §

Jeder Hund, der nach Dänemark einreist, muss mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein, der international lesbar ist. Dies dient der Identifikation und der Verfolgung von Impfungen.

Wurmkuren

Dänemark
Bei der Einreise aus bestimmten Ländern sind Wurmkuren erforderlich, um die Verbreitung von Bandwürmern zu verhindern. Urlauber sollten sich im Vorfeld bei den dänischen Behörden oder ihrem Tierarzt informieren, ob dies für das Herkunftsland des Hundes erforderlich ist.

Strände

In den Sommermonaten gelten vielen Bereichen der Strände Leinenpflichten. In der Nebensaison sind Hunde in der Regel an den Stränden erlaubt, ohne dass eine Leine erforderlich ist. Vom (1. April bis 30. September) müssen Hunde am Strand angeleint oder an der Laufleine laufen.

Hundewald

Dänemark
Es gibt in Dänemark zahlreiche Hundewiesen und Hundewälder (eingezäunt), auf denen Hunde ohne Leine laufen können. Diese Orte sind ideal, um den Hund sicher frei laufen zu lassen.

Verbotene Hunderassen in Dänemark §

In Dänemark gibt es eine Liste von Hunderassen, die als besonders gefährlich eingestuft werden und daher verboten sind. Diese Rassen dürfen weder importiert noch in Dänemark gehalten werden oder einreisen. Die Regelung dient dem Schutz der öffentlichen Sicherheit und Gesundheit. Zu den verbotenen Hunderassen gehören:

  • Pit Bull Terrier
  • Tosa Inu
  • Dogo Argentino
  • Fila Brasileiro
  • American Bulldog

Blavand mit Hund – Die FAQ für deine Fellnase und besonders für Dich.

Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten zu deinem Hundeurlaub in Blavand und Umgebung. Wir haben dir die wichtigsten Fragen in einer FAQ zusammengestellt.

blavand mit hund
1. Sind Hunde in Blåvand willkommen?

Ja, Hunde sind in Blåvand herzlich willkommen. Die Region ist bekannt für ihre hundefreundliche Atmosphäre, insbesondere an den Stränden und in den vielen Naturgebieten. Stets bitte mit Leine (da § Leinenpflicht)

2. Gibt es Hundestrände in Blåvand?

Nein. Der Strand von Blavand ist speziell kein reiner Hundestrand sondern für jeden und die (Allgemeinheit) mit oder ohne Hund gedacht. Blavand Strand (vom 1. April bis 30. September) müssen Hunde am Strand angeleint oder an der Laufleine laufen. In der Nebensaison kannst Du deine Fellnase dann auch mal am Strand frei laufen lassen. Achte aber bitte stets auf andere Hunde.

3. Müssen Hunde an der Leine geführt werden?

Definitiv Ja, da vorgeschrieben! Es gilt Hunde stets an der Leine laufen zu lassen oder an einer Laufleine.

Dieses gilt insbesondere in folgenden Bereichen!

Öffentliche Gehwege: Leinenpflicht.

Ferienhaus: Vorsicht hier könnten auch (Rehe) laufen! Halte deinen Hund im Auge!

Wald und Wälder: Leinenpflicht.

Heide und Dünen – Naturschutzgebiete: Leinenpflicht.

4. Gibt es Hundewälder – Hundeskov?

Ja, Ja, es gibt in Blavand einen Hundewald (Hundeskov), wo Du deine Fellnase frei laufen lassen kannst ohne Leine. Sonst gelten nach wir vor die üblichen Regeln.

Öffentliche Gehwege: Leinenpflicht.

Ferienhaus: Vorsicht hier könnten auch (Rehe) laufen! Halte deinen Hund im Auge!

Wald und Wälder: Leinenpflicht.

Heide und Dünen – Naturschutzgebiete: Leinenpflicht.

5. Kann ich meinen Hund in Restaurants oder Cafés mitnehmen?

Viele Restaurants und Cafés in Blåvand sind hundefreundlich, vor allem in den Außenbereichen. Es ist jedoch immer ratsam, vorab nachzufragen, ob Hunde willkommen sind, insbesondere wenn du in einem Innenbereich speisen möchtest.

6. Was muss ich über die Hundeverordnung in Dänemark wissen?

In Dänemark gilt eine allgemeine Leinenpflicht in öffentlichen Bereichen. Auch wenn du in ländlichen Regionen oder an Stränden ohne Leine laufen lassen möchtest beachte dabei (vom 1. April bis 30. September), sollte dein Hund stets am Strand mit einer Laufleine laufen. Die Besitzer müssen sicherstellen, dass ihr Hund keine anderen Menschen oder Tiere belästigt.

7. Gibt es gesundheitliche Anforderungen oder Impfungen für Hunde, die nach Dänemark reisen?

Wenn du mit deinem Hund nach Dänemark reist, stelle sicher, dass dein Hund eine gültige Tollwutimpfung hat. Weitere Anforderungen sind abhängig vom Herkunftsland. Es ist ratsam, vor der Reise einen Tierarzt zu konsultieren.

8. Gibt es Notfalldienste für Hunde in Blåvand?

Ja, in Blåvand gibt es Tierärzte, die Notfalldienste anbieten. In dringenden Fällen solltest du die nächstgelegene Tierklinik kontaktieren, die speziell für Notfälle mit Tieren zuständig ist.

Dänemark ist ein hundefreundliches Land, aber es ist wichtig, sich an die spezifischen Vorschriften zu halten. Besonders für Urlauber ist es von großer Bedeutung, sich vorab über die Einreisebestimmungen und die verbotenen Hunderassen zu informieren. Wer mit seinem Hund nach Dänemark reisen möchte, sollte sicherstellen, dass alle notwendigen Impfungen, Dokumente und Voraussetzungen erfüllt sind, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. So steht einem entspannten Aufenthalt mit dem Vierbeiner nichts mehr im Wege!