Skip to main content
Blavandtsrand – Discover – Nature – Outdoor

Der Rotfuchs in Blavand Dänemark 🦊

Der Rotfuchs ist eines der bekanntesten und anpassungsfähigsten Wildtiere in Blavand und ganz Dänemark. Mit seinem dichten roten Fell, dem buschigen Schwanz und der intelligenten Ausstrahlung ist er sowohl in ländlichen als auch in urbanen Gebieten anzutreffen. Der Fuchs gehört fest zur dänischen Natur und ist ein wichtiger Bestandteil der heimischen Ökosysteme.

rotfuchs blavand dänemark

Allgemeine Merkmale des Rotfuchses

Der Rotfuchs ist ein Einzelgänger, sehr intelligent, lern- und anpassungsfähig. Sein ausgezeichnetes Gehör, Geruchssinn und seine Tarnung machen ihn zu einem effektiven Jäger.

Merkmale

Rotfuchs in Dänemark

Wissenschaftlicher Name: Vulpes vulpes

Familie: Hundeartige (Canidae)

Größe: 60–90 cm Körperlänge + 30–50 cm Schwanz

Gewicht: 4–10 kg

Fellfarbe: Rötlich-orange mit weißer Brust und schwarzer Beinzeichnung; Schwanz mit weißer Spitze

rotfuchs blavand dänemark

rotfuchs-dänemark-blavand-2025-02

rotfuchs-dänemark-blavand-2025-01

rotfuchs-dänemark-blavand-2025-05

rotfuchs-dänemark-blavand-2025-07

rotfuchs-dänemark-blavand-2025-06

rotfuchs-dänemark-blavand-2025-04

rotfuchs-dänemark-blavand-2025-03

Verbreitung und Lebensräume in Dänemark

Verbreitung

Der Rotfuchs in Dänemark

Der Rotfuchs ist in ganz Dänemark verbreitet, von Nordjütland bis nach Bornholm. Sein Lebensraum ist vielfältig:

Wälder

Dünen- und Heidegebiete (z. B. in Blåvand)

Wiesen und Felder

Feuchtgebiete

Vororte und sogar Stadtzentren

rotfuchs blavand dänemark

Ein Allesfresser

Ernährung

Der Rotfuchs ist opportunistisch, d. h. er frisst, was verfügbar ist:

Kleinsäuger: vor allem Wühlmäuse und Feldmäuse

Vögel und Eier

Insekten, Regenwürmer

Früchte und Beeren

Aas und Abfälle

Lebensweise und Fortpflanzung

Aktivität

Hauptsächlich nachtaktiv (dämmerungs- und nachtaktiv), tagsüber zieht er sich in Deckung zurück.

Fortpflanzung

Rotfuchs in Dänemark

Paarungszeit: Januar–Februar

Geburt: April – 3 bis 6 Welpen pro Wurf

Die Welpen verlassen ab Juli/August den Bau

Der Bau wird oft über viele Jahre genutzt, mit mehreren Kammern und Notausgängen.

Krankheiten und Gefahren

Krankheiten

Rotfuchs in Dänemark

Rotfüchse sind widerstandsfähig, aber sie können Träger folgender Krankheiten sein:

Räude (Sarkoptes-Räude): Milbenbefall, der unbehandelt tödlich ist

Staupe: Virusinfektion

Tollwut: In Dänemark seit 1980ern ausgerottet

Fuchsbandwurm: Sehr selten in Dänemark

Auch der Straßenverkehr stellt eine große Gefahr dar – jedes Jahr sterben viele Füchse auf dänischen Straßen.

rotfuchs blavand dänemark

Gesetzliche Regelungen & Schutz

Ist der Rotfuchs geschützt?

Rotfuchs in Dänemark

Der Rotfuchs steht in Dänemark nicht unter Artenschutz.

Er ist jedoch durch das Tierschutzgesetz (Dyreværnsloven) und das Jagdgesetz (Jagtloven) geregelt.

Schutz in der Fortpflanzungszeit

Rotfuchs in Dänemark

Jungtiere und Fuchsbauten sind während der Fortpflanzungszeit besonders geschützt.

Das Zerstören von Bauen oder Stören der Welpen ist strafbar.

Füchse in Städten und Dörfern

Auch in urbanen Gebieten findet der Fuchs Schlupflöcher: Gärten, Parks, Friedhöfe, Bahndämme und Müllplätze bieten gute Bedingungen.

Verhalten gegenüber Menschen

Rotfuchs in Dänemark

Füchse sind nicht gefährlich für Menschen.

Sie meiden direkte Begegnungen, sind aber oft neugierig.

Sie können zahm wirken, bleiben aber Wildtiere.

Verhaltenstipps für Bürger und Urlauber

Was man tun sollte

Füchse nicht füttern

Abstand halten, besonders bei Welpen

Hunde anleinen – vor allem im Frühjahr

Sichtungen von verletzten Tieren bei der Dyrenes Vagtcentral (1812) melden

Der Rotfuchs ist ein fester Bestandteil der dänischen Natur. Als geschickter Jäger, ökologischer Regulator und Kulturfolger hat er sich in allen Regionen Dänemarks behauptet. Auch wenn er nicht unter Artenschutz steht, ist sein Umgang gesetzlich geregelt – und sein Lebensraum verdient Respekt. Wer ihm begegnet, erlebt ein echtes Wildtier, das in der Balance zwischen Natur und menschlichem Einfluss lebt.