Leinenpflicht für Hunde in Dänemark am Strand
Wer mit seinem Hund nach Dänemark reist, sollte die geltenden Regeln für Strandbesuche genau kennen. Besonders in der Ferienregion Blåvand ist es wichtig, Rücksicht auf Natur, andere Menschen und Tiere zu nehmen.

Leinenpflicht vom 1. April bis 30. September
Leinenpflicht
1. April bis 30. September
In Dänemark gilt gesetzlich festgelegt, dass Hunde in diesem Zeitraum am Strand immer an der Leine geführt werden müssen.
Wildtiere
Leinenpflicht
Grund dafür ist der Schutz von Wildtieren und Brutvögeln, die in den Dünen und am Strand ihre Jungen großziehen. Frei laufende Hunde könnten sie aufscheuchen oder sogar gefährden.
Touristen
Leinenpflicht
Auch Badegäste und andere Touristen sollen sich sicher fühlen – nicht jeder Mensch oder Hund reagiert entspannt, wenn ein fremder Hund auf sie zuläuft.
Nach dem 30. September ⚠️
Frei laufen
Strand Dänemark
Nach Ende der Hauptsaison darf dein Hund am Strand frei laufen, allerdings nur, wenn er stets unter deiner Kontrolle bleibt.
Unter Kontrolle
Strand Dänemark
„Unter Kontrolle“ bedeutet: Dein Hund hört sofort auf Zuruf, bleibt bei dir und läuft nicht unkontrolliert auf andere Menschen, Hunde oder Tiere zu.
Verantwortung
Strand Dänemark
Kommt es zu Problemen, etwa wenn dein Hund einen angeleinten Hund bedrängt, trägst du als Halter die volle Verantwortung.
Wichtige Hinweise für Hundebesitzer
Hund zulaufen
Strand Dänemark
Lass deinen Hund niemals einfach auf einen anderen frei laufenden Hund zulaufen. Auch Hunde, die frei laufen dürfen, brauchen ihren Raum – viele fühlen sich von fremden Hunden schnell bedrängt.
Leckerlis
Strand Dänemark
Denke an Leckerlis oder Spielzeug, um deinen Hund sicher abrufen zu können.
Respektiere Schilder
Strand Dänemark
Respektiere Schilder und Sonderzonen, z. B. Naturschutzgebiete, in denen Hunde ganzjährig angeleint sein müssen. Wälder!
Missachtung
Strand Dänemark
Bei Missachtung der Regeln können Bußgelder verhängt werden.
Die Leinenpflicht vom 1. April bis 30. September dient nicht nur dem Schutz der Natur, sondern auch dem harmonischen Miteinander am Strand. Auch nach dieser Zeit gilt: Dein Hund darf nur dann frei laufen, wenn er wirklich unter Kontrolle steht. Rücksicht und Verantwortung machen den Strandbesuch für alle – Menschen, Hunde und Wildtiere – sicher und entspannt.