Skip to main content
Blavandtsrand – Discover – Nature – Outdoor

Was sind Strandkasser Strandmüllbox?

Die Strandkasser (wörtlich „Strandkisten“) sind in Dänemark an Stränden aufgestellte Müllboxen, meist aus alten Europaletten gefertigt und mit Seitenteilen sowie einem Informationsschild versehen – oft in Dänisch, Englisch und Deutsch. Sie wurden gemeinsam von der Umweltorganisation Hold Danmark Rent (HDR) und mehreren Küstenkommunen entwickelt, um Strandbesuchern das spontane Sammeln und Entsorgen von angeschwemmtem Müll zu ermöglichen
Du benötigst Hilfe/Unterstützung/Fragen zur Natur für Dich/ Hund? Dann sende uns eine Nachricht über den Messenger.🐶💙

Wann wurde die Aktion ins Leben gerufen?

Der Testlauf für das Konzept fand 2018 statt, womit der offizielle Startpunkt der Strandkasser-Initiative feststeht.

Anzahl und Verbreitung – Varde bis Skagen

Dezember 2024

Dezember 2024 waren etwa 196 Strandkasser entlang der jütländischen Westküste von Varde bis Skagen aufgestellt.

Küstenkommunen

In insgesamt zehn Küstenkommunen wurden sie über drei Saisons hinweg installiert

Das zeigt, wie stark das Konzept regional angenommen wurde — besonders in westdänischen Regionen entlang des Meeres.

Seit wann gibt es die Aktion?

Die Strandkasser sind Teil eines längerfristigen Projekts; genaue Angaben zum Startjahr des Konzepts sind nicht direkt genannt, aber bekannt ist:

Strandkassen

Die Strandkassen sind bereits seit mindestens drei Saisons im Einsatz.

Konzept

Das Konzept wurde in Zusammenarbeit von HDR und rund zehn Küstenkommunen umgesetzt.

Nordic Coastal Cleanup

Es ist Teil des Netzwerks Nordic Coastal Cleanup (NCC), in dem HDR seit 2017 insgesamt beteiligt ist.

Effektivität und Wirkung.

Pro Saison

Strandkasse
Pro Saison (1. April bis 1. Oktober) nimmt jede Strandkasse im Durchschnitt etwas mehr als eine Tonne Meeresmüll auf und ist damit das erfolgreichste Sammelsystem dieser Art in der Nordic-Region.

Die jährliche Analyse

Strandkasse
Die jährliche Analyse zeigt: bis zu 60 % des gesammelten Materials besteht in Stückform aus Plastik, während nach Gewicht gesehen die Kategorie „Sonstiger Abfall“ – wie Bauschutt, Gummi, Paraffin, Styropor oder Hygieneartikel – den größten Anteil ausmacht.

58 % des marinen Mülls

Strandkasse
2024 wurden knapp 58 % des marinen Mülls, insgesamt etwa 200 Tonnen, von engagierten Helfern eingesammelt – ein Großteil davon über die Strandkasser.

Strandkasser

440 Tonnen Müll
2022 wurden über die Strandkasser in acht beteiligten Kommunen insgesamt 440 Tonnen Müll entsorgt — gegenüber 238 Tonnen im Jahr 2021.

Ringkøbing-Skjern

109,2 Tonnen Müll

Allein in der Ringkøbing-Skjern Kommune wurden 109,2 Tonnen gesammelt.

Thisted Kommune

19,5 Tonnen Müll

In Thisted Kommune wurden 2022 etwa 19,5 Tonnen per Strandkasse eingesammelt (an 20 Standorten) und landesweit über 215 Tonnen gemeldet.

Das Engagement ist hoch

58 % des marinen Mülls
HDR berichtet, dass 2024 rund 58 % des marinen Mülls aufgesammelt wurden — in absoluten Zahlen fast 200 Tonnen, dank der Strandkasser; 196 Boxen waren zu diesem Zeitpunkt im Einsatz.

Weitere wichtige Details.

Anfang April bis Mitte Oktober

Die Strandkasser stehen normalerweise von Anfang April bis Mitte Oktober, bleiben in vielen Gebieten aber das ganze Jahr über an ihrem Platz – wenn auch manchmal etwas weiter hinter den Dünen.

Strandvogte

Strandvogte (Beach Bailiffs) – etwa 125 im ganzen Land – unterstützen zusätzlich, indem sie wertvolle Strandfunde wie Holz oder Bojen identifizieren und zur Wiederverwertung weiterleiten.

Kontrolle & Pflege

Die Strandkasser stehen im Eigentum der jeweiligen Kommune, die für ihre Kontrolle, Pflege und wöchentliche Leerung verantwortlich ist.

Hold Danmark Rent (HDR)

Hold Danmark Rent (HDR) ist die gemeinnützige Organisation, die das Konzept koordiniert und die Datenauswertung übernimmt. Sie betreibt auch das dänische Engagement innerhalb der NCC.

Nordischen Ministerrat

Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Nordischen Ministerrat, der das Nordic Coastal Cleanup Netzwerk seit 2017 fördert.

Fazit Strandkasser.

Anzahl

196 Strandkasser

Anzahl: Bis Ende 2024 waren etwa 196 Strandkasser entlang der Westküste Dänemarks installiert, über zehn beteiligte Kommunen verteilt.

Einführung

Seit 2017
Der genaue Startzeitpunkt ist nicht dokumentiert, aber das Projekt existiert seit mindestens drei Saisons vor 2022; HDR engagiert sich im Zusammenhang mit NCC seit 2017.

Erfolge

Strandkasser
  • Deutlich gestiegene Sammelmengen von Müll über die Jahre.
  • Hohes Engagement bei Einheimischen und Tourist:innen.
  • Einfaches, aber effektives Mittel zur Förderung freiwilliger Müllbeseitigung.