Tierrettung Tierschutz Dänemark
Dyrenes Beskyttelse ist die größte und älteste Tierschutzorganisation in Dänemark. Sie setzt sich aktiv für den Schutz von Haus- und Wildtieren ein und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tieren in Not zu helfen, Tiermissbrauch zu verhindern und das Bewusstsein für artgerechte Tierhaltung zu fördern.
Die Organisation wurde 1875 gegründet und betreibt heute zahlreiche Tierheime, Wildtierpflegestationen sowie eine Notrufzentrale, um Tieren in Dänemark bestmöglich zu helfen.
Notfallnummer – (24/7 Notruf)
Tel: 0045-1812
Hauptpolizeiwache Esbjerg
Nicht Akut Telefon: 114
Für Notfällen die: 112
Wildtiere: Füchse, Igel, Rehkitze, Greifvögel, Singvögel und Seehunde, die verletzt oder verwaist aufgefunden werden.
Haustiere: Katzen, Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen und andere Kleintiere, die ausgesetzt oder misshandelt wurden..
Aufgaben und Tätigkeitsbereiche
Dyrenes Beskyttelse ist in verschiedenen Bereichen tätig:
Die Tier-Notrufzentrale wurde von Dyrenes Beskyttelse (dem dänischen Tierschutz) eingerichtet und arbeitet mit Organisationen wie Falck, Wildtierpflegestationen, Tierheimen und der Polizei zusammen.

Notfallrettung
Dyrenes Beskyttelse
Die Organisation betreibt eine 24-Stunden-Notrufzentrale unter der Nummer 0045-1812, die Tiernotfälle entgegennimmt. In Zusammenarbeit mit Freiwilligen, der Polizei, Wildtierstationen und Tierheimen wird Hilfe für verletzte, verwaiste oder misshandelte Tiere organisiert.
Tierheime
Dyrenes Beskyttelse
Dyrenes Beskyttelse unterhält 12 Tierheime, in denen herrenlose, ausgesetzte oder misshandelte Haustiere untergebracht, gepflegt und anschließend in ein liebevolles Zuhause vermittelt werden.
Wildtierpflegestationen
Mit 13 spezialisierten Wildtierpflegestationen werden verletzte oder geschwächte Wildtiere aufgenommen, behandelt und – wenn möglich – wieder in die Natur entlassen.
Tierschutzaufklärung
Die Organisation informiert die Öffentlichkeit über artgerechte Tierhaltung, Tierrechte und ethische Aspekte der Nutztierhaltung, um langfristig bessere Lebensbedingungen für Tiere zu schaffen.
Bekämpfung von Tierquälerei
Durch politische Arbeit und Kooperation mit Behörden setzt sich Dyrenes Beskyttelse für bessere Gesetze zum Schutz von Tieren ein.
Wenn Du die 1812 nicht erreichst
Hauptpolizeiwache Esbjerg –
POLITI Kirchenstraße 76 6700 Esbjerg
Nicht Akut Telefon: 114
Für Notfällen die: 112
Welche Tiere werden gerettet?
Dyrenes Beskyttelse hilft einer Vielzahl von Tieren, darunter:
Haustiere
Dyrenes Beskyttelse
Katzen, Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen und andere Kleintiere, die ausgesetzt oder misshandelt wurden.
Wildtiere
Dyrenes Beskyttelse
Füchse, Igel, Rehkitze, Greifvögel, Singvögel und Seehunde, die verletzt oder verwaist aufgefunden werden.
Landwirtschaftliche Nutztiere
Rinder, Schweine, Schafe und Pferde, die unter schlechten Bedingungen gehalten oder vernachlässigt wurden.
Was tun, wenn man ein Tier in (Dänemark) in Not findet?
Wenn Sie ein Tier in Not entdecken, sollten Sie umgehend die Notrufnummer 1812 wählen. Die Mitarbeiter der Notrufzentrale beurteilen die Situation und leiten die nötigen Maßnahmen ein.
Weitere wichtige Kontakte
Dyrenes Beskyttelse
Katzen, Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen und andere Kleintiere, die ausgesetzt oder misshandelt wurden.
Haustiere oder Wildtiere in Not
Dyrenes Beskyttelse
1812 (24/7 Notruf)
Vermittlung von Haustieren
Dyrenes Beskyttelse
Lokale Tierheime von Dyrenes Beskyttelse
Dyrenes Beskyttelse leistet einen enormen Beitrag zum Tierschutz in Dänemark. Durch Rettungseinsätze, Pflegeeinrichtungen und Aufklärungsarbeit hilft die Organisation jedes Jahr Tausenden von Tieren und verbessert deren Lebensbedingungen nachhaltig. Wer sich für den Schutz von Tieren engagieren möchte, kann Dyrenes Beskyttelse durch Spenden, ehrenamtliche Arbeit oder eine Patenschaft unterstützen.